Hybride Kriegsführung

Poster (DIN A1)

[EN]
Hybrid warfare aims to weaken, destabilize and influence a country - without formally declaring war. This type of warfare is difficult to track because it often takes place covertly and yet causes considerable damage.
You can think of them as pinpricks: not immediately fatal, but painful. The aggressor relies on targeted measures that weaken the victim country over a longer period of time. These include fake news, sowing mistrust and dividing society. Cyber attacks on authorities, hospitals or power grids. Acts of sabotage such as the attack on Nord Stream 2 on September 26, 2022 show what an attack on Europe looks like - and what consequences it can have.

[DE]
Hybride Kriegsführung zielt darauf ab, ein Land zu schwächen, zu destabilisieren und zu beeinflussen – und das, ohne formell den Krieg zu erklären. Diese Art der Kriegsführung ist schwer nachzuverfolgen, weil sie oft im Verborgenen stattfindet und trotzdem erheblichen Schaden anrichtet. 
Man kann sie sich vorstellen wie Nadelstiche: nicht sofort tödlich, aber schmerzhaft. Der Aggressor setzt auf gezielte Maßnahmen, die das Opferland über längere Zeit schwächen. Dazu zählen Fake News, Misstrauen säen und die Gesellschaft spalten. Cyberangriffe auf Behörden, Krankenhäuser oder Stromnetze. Sabotageakte wie der Anschlag auf Nord Stream 2 am 26. September 2022 zeigen, wie ein Angriff auf Europa aussieht – und welche Folgen er haben kann.

Creating the Poster

Linus Heidfeld

Navigation
Work

About

Kontakt
heidfeldlinus@gmail.com

+49 (0) 172 9903337

© Linus Heidfeld 2025

Back to top Arrow